Rasen und Rollrasen
Ein gesunder und regelmäßig gepflegter Rasen ist Aushängeschild jeder Immobilie.Ein schönes Grün repräsentiert und dient zugleich der Werterhaltung und Wertsteigerung Ihres Eigentums. Sie haben Kinder, Ihr Garten soll endlich fertiggestellt werden und Sie möchten nicht mehr viele Wochen auf einen begehbaren und nutzbaren Rasen warten? Ein Rollrasen ist „über Nacht“ verlegt und sofort begehbar und nutzbar!
So gehen wir vor:
Wie bei einer klassischen Rasenansaat werden auch hier die Standorteigenschaften und Bodenverhältnisse geprüft. Soll ein Sport – und Spielrasen, Halbschatten oder Schattenrasen verlegt werden?Sind alle Fragen geklärt, dann kann der Boden vorbereitet werden. Grob- und Feinplanum werden nun erstellt. Starterdünger und Bodenaktivator aufgebracht. Nachdem der Rollrasen geliefert wurde, wird dieser per Hand verlegt. Durch Anwalzen wird dann eine bessere Verbindung zum Rasensubstrat erreicht. Auf eine abschließende, ausreichende Bewässerung der neuen Rasenfläche ist zu achten. Ab sofort können Sie Ihren neuen Rasen genießen und gleich nutzen. Währen der Anwuchs Phase (1-2 Wochen je nach Bodentemperatur von April – Oktober) des Rollrasens lassen wir Sie nicht allein. Sie erhalten von uns eine ausführliche Unterweisung und hilfreiche Tipps und Tricks zur Rasenpflege aus Meisterhand.
Was ist Rollrasen?
Rollrasen von Greenline Gartenbau Rollrasen (Fertigrasen) ist ein Stück einer abgeschälten Grasnarbe. Da die Länge ein Vielfaches der Breite, kann man diesen Rasen auch aufrollen = Rollrasen. Rollrasen wird für Fußballfelder, für Gartenanlagen und auch für private Gärten genutzt. Fertigrasen gibt es aber auch in Plaggen oder in gefalteter Form. Hergestellt wird die Standard-Grassode, indem die Wurzeln der Grasnarbe 1–2 Zentimeter unter der Oberfläche vom Untergrund abgetrennt wird. Die Produktion für unseren Rollrasen erfolgt in Rasenschulen im Umland von Hannover.
Rasen anlegen
Vor der eigentlichen Arbeit prüfen wir, ob die zu herstellende Rasenfläche in der Sonne oder im Schatten liegt. Ist der Standort eher trocken oder feucht? Ist sandiger oder lehmiger Boden vorherrschend? Muss alter Rasen mit der Rasensodenschälmaschine abgetragen werden? Inwieweit und auf welche Weise wird das neue Grün zukünftig genutzt? Sport- und Spielrasen oder Zierrasen? Eine Vielzahl an hochwertigen Rasensaatgut-Mischungen ermöglicht eine optimale Auswahl. Gegebenenfalls bereiten wir den Boden durch Bodenverbesserungsmittel und Bodenhilfsmittel auf(z.B. Sand, Kalk). Erst wenn diese Fragen geklärt sind, erstellen wir ein Grobplanum mit Fräse und Kreiselegge . Um spätere Absackungen zu vermeiden kann gewalzt werden. Danach ist Handarbeit und Fingerspitzengefühl bei der Erstellung des Feinplanum mit dem Rechen gefragt. Kleine Unebenheiten werden durch Aufbringen von Substrat ausgeglichen. Ggf. nochmaliges Walzen.Jetzt kann der Starterdünger und der Rasensamen gleichmäßig verteilt werden. Der Starterdünger fördert die Wurzelbildung, der Rasen wird schneller dicht. Mit dem rechen wird das Saatgut eingearbeitet. Dadurch erzielen wir eine schnellere und bessere Keimfähigkeit, das Saatgut wird optimal befeuchtet. Abschließend wird ausreichend gewässert. Nicht zuviel, nicht zu wenig. Das Saatgut darf nicht wegschwimmen. In den nächsten 3-4 Wochen darf das Saatgut nicht austrocknen.
Hinweis zu Rollrasen!
Wir liefern Rollrasen erst ab einer Fläche von ca. 100 qm und ausschließlich inklusive unserem professionellen Verlegeservice.